Neu!
SOFTLIFTING
Da kein Hautschnitt für das Softlifting notwendig ist, betäubt der behandelnde Arzt die betroffenen Stellen nur lokal. Dann wird der Facharzt die PDO-Fäden unter Zuhilfenahme feiner Nadeln wischen
Haut und Unterhaut-Fettgewebe platzieren. Dieser Schritt erfordert viel Fingerspitzengefühl für die individuelle Anordnung der Fäden. Je nachBedarf und Hautbeschaffenheit werden Fäden unterschiedlicher Art eingesetzt. Die Behandlungszeit ist individuell, lässt sich aber im Schnitt zwischen 15 und 45 Minuten ansetzen. Mit dem Einbringen der Fäden entstehen leichte Schwellungen in der Unterhaut, so dass sofort ein leichter Liftingeffekt sichtbar ist. Nach etwa drei bis sechs Monaten kann das Gesamtergebnis Ihres Fadenliftings beurteilt werden. Sollten Sie es wünschen, sind ergänzende Behandlungen wie etwa Hyaluronsäure-Injektionen möglich.
COG FADENLIFTING
Wie funktioniert das COG Fadenlifting? Ein Fadenlift entfaltet seine Wirkung in zwei Schritten:
1. Straffungseffekt durch das Einziehen der Fäden
2. Anregung der körpereigenen Kollagenproduktion
WIE LÄUFT DIE BEHANDLUNG MIT COG-FÄDEN AB?
Vor der Behandlung führt unserer Ärzte eine detaillierte klinische Untersuchung durch und legt die Richtungen fest, in denen die COG-Fäden platziert werden.
Bei der Untersuchung wird der Arzt Ihre Wünsche berücksichtigen, um genau zu bestimmen, in welchen Regionen die Straffungswirkung erzielt werden soll. Der Eingriff wird in unserer Praxis unter sauberen und sterilen Bedingungen durchgeführt. Zuerst wird ein Lokalanästhetikum in Form einer Creme auf die Haut aufgetragen (Sie werden keine Schmerzen spüren). Anschließend werden COG-Fäden mit Kanülen eingebracht, d.h. Nadeln mit speziell behandelter Spitze, die Blutgefäße und Nerven nicht schädigen. Sie werden sanft durch die Haut geführt und bis zum gewünschten Effekt gestrafft. Sie nehmen aktiv an der Behandlung teil, äußern Ihre Wünsche, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen und legen fest, wie stark Sie die Haut straffen möchten.
Die Behandlung dauert insgesamt ca. 20-30 Minuten und wird ambulant durchgeführt.
WELCHE ERGEBNISSE ERZIELEN WIR MIT HILFE DER BEHANDLUNG?
Die Behandlung mit COG-Fäden führt zu zwei Effekten. Sie werden den ersten Effekt unmittelbar nach dem Eingriff sehen können- die Reduktion von Falten und somit straffere Haut. Der zweite Effekt ist die stimulierende Wirkung der COG-Fäden in Ihrer Haut – die Bildung Ihrer natürlichen Stützbaustoffe in Haut und Unterhautgewebe, die Ihr Gesicht straff und jugendlich wirken lässt.
So werden beispielsweise Nasolabialfalten und die Kiefer- und Kinnlinie korrigiert. Wir erreichen eine deutliche Straffung schlaffer und lebloser Haut. Gesichtskonturen werden korrigiert, der Hals zieht sich zusammen und die Qualität und die Struktur der Haut werden verbessert. Insgesamt erzielen wir mit dieser Behandlung tolle Ergebnisse.
Was muss ich nach einem SOFT/COG Fadenlifting beachten? Grundsätzlich gibt es nach der Behandlung keine Ausfallzeit. Leichte Schwellungen und Schmerzen klingen spätestens nach wenigen Tagen ab. Trotzdem sollten Sie sich schonen. Für die erste Zeit danach geben wir Ihnen folgende Empfehlungen mit auf den Weg:
• Behandelte Areale bis in die Abendstunden hinein mit Kühlpacks kühlen.
• Starke Gesichtsbewegungen beim Kauen, Sprechen, Gähnen und Lachen vermeiden.
• Beim Waschen des Gesichts nicht reiben. Vorsicht außerdem beim Auftragen von Make-up, beim Rasieren und Haarewaschen.
• Bei Bedarf 2 bis 3 Tage lang entzündungshemmende Medikamente einnehmen.
• Für 3 Tage mit leicht erhöhtem Kopf, für 5 Tage auf dem Rücken schlafen.
• Kein Sport für 7 Tage, Kontaktsportarten 3 Wochen lang aussetzen.
• Keine Sauna, Massagen, Gesichtsbehandlungen oder zahnärztliche
Behandlungen für 3 Wochen.
Fadenlifting: Risiken & Nebenwirkungen
Bei diesem Eingriff handelt es sich um eine sanfte, nichtoperative Verjüngungsmethode, daher sind beim Fadenlifting Risiken minimal. Ganz ausgeschlossen werden können sie zwar nie, Komplikationen oder Probleme nach einem Fadenlifting treten aber nur sehr selten auf. Die wichtigsten fassen wir Ihnen hier zusammen:
• In einigen Fällen kommt es zu leichten Schwellungen, Spannungsgefühlen und Blutergüssen.
• Leichte Dellen in der Haut sind möglich, diese verschwinden im Normalfall nach einigen Tagen von selbst.
• Sehr selten sind Entzündungen möglich. Für ein optimales Ergebnis sollten Sie auf Fachärzte mit ausreichend
Erfahrung und Routine vertrauen. So werden Risiken und Nebenwirkungen auf ein Minimum reduziert. Wenn beim Fadenlifting Nebenwirkungen auftreten, lassen sich diese mit entzündungshemmenden Medikamenten wie Ibuprofen oder Voltaren® jedoch gut behandeln.
Wann sieht man das Fadenlifting?
Das Ergebnis ist sofort nach der Behandlung sichtbar. Zusätzlich verstärkt sich der Lifting-Effekt noch mehrere Monate lang, da die Kollagenbildung der Haut angeregt wird. Wie oft kann man ein Fadenlifting machen? Wenn der Effekt des Fadenliftings nach einigen Jahren nachlässt, kann
der Eingriff problemlos wiederholt werden. Wie gefährlich ist ein Fadenlifting?
Ein Fadenlifting birgt wenige Risiken, da keine Operation nötig ist. Übliche Nebenwirkungen sind z. B. leichte Schmerzen und Schwellungen, die von selbst nachlassen. Sehr selten treten Entzündungen auf, die mit entsprechenden Medikamenten gut behandelbar sind.
Wie schmerzhaft ist ein Fadenlifting?
Der Eingriff selbst wird unter lokaler Betäubung oder im Dämmerschlafverfahren durchgeführt, Sie spüren also nichts.Nach dem Fadenlifting treten manchmal leichte Schmerzen auf, die nach wenigen Tagen abklingen und mit passenden Schmerzmitteln behandelbar sind.
Wann verschwinden die Dellen nach dem Fadenlifting?
An den Endpunkten der eingesetzten Fäden kann es zu leichten Eindellungen der Haut kommen, diese sind unbedenklich und verschwinden meist nach einigen Tagen. Wie lange bleiben Schwellungen nach dem Fadenlifting? Schwellungen nach dem Lifting sind völlig normal und kein Grund zur Sorge. Sie gehen in der Regel schon nach wenigen Tagen von selbst zurück.
AJAKTÖLTÉS:
LIPPENVERGRÖßERUNG MIT HYALURON
LIPPEN AUFSPRITZEN | LIPPENUNTERSPRITZUNG
Unsere Lippen stehen stets im Fokus unseres Gesichtes. Volle Lippen, eine klar definierte Lippenkontur und ein schön geschwungener Mund gelten als der Inbegriff von Sinnlichkeit und Erotik. Doch mit zunehmendem Alterungsprozess verlieren die Lippen ihr Volumen, sie werden schmal, es bilden sich Fältchen und Falten, die Lippenkontur verschwimmt und die Mundwinkel sacken nach unten.
Vorteile einer Lippenunterspritzung
-Vergrößerung des Lippenvolumens
-Präzise Lippenmodellierung
-Ausgleich von Asymmetrien / Unebenheiten
Regelmäßig geschwungene und volle Lippen mit klaren Konturen wirken sinnlich und verführerisch. Die Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure stellt eine effektive Methode dar, mithilfe derer die Lippen in ihrer Form und Größe den Wünschen des Kunden entsprechend verändert werden können. Wenn Sie Ihre Lippen aufspritzen lassen möchten, klären unser Arzt Sie vorab über die Möglichkeiten der Lippenunterspritzung auf.
BEHANDLUNGSDETAILS
Die Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure stellt eine sehr risikoarme Möglichkeit dar, um mehr Lippenvolumen zu erhalten oder die Lippenkontur zu betonen. Das Volumen im Lippenrotbereich kann durch das Lippen aufspritzen mit Hyaluronsäure aufgebaut oder wiederhergestellt sowie die Lippenform definiert werden. Mit der richtigen Unterspritzungstechnik können darüber hinaus auch asymmetrische Lippenformen ausgeglichen, schiefe Lippen sicher und schonend begradigt oder eine verschwommene oder verstrichene Lippenkontur wiederhergestellt bzw. verfeinert werden. Auch die Reduzierung von eventuellen Oberlippenfältchen kann als angenehmer Nebeneffekt beim
Lippen aufspritzen wahrgenommen werden.
Info: Dr. Becker +36 70 944 6368